kostenfreie Videos und Audiodateien zum Mitmachen
wir möchten Sie motivieren, sich zu Hause zu bewegen, fit zu halten, und etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Dafür stellen (...) mehr
Die Zahl der Kinder mit chronischen allergologischenErkrankungen hat in den letzten Jahren zugenommen. Parallel dazu haben sich dieMöglichkeiten, diese Erkrankungen zu behandeln, immer weiter verbessert – nichtzuletzt durch intensive Schulungen der Patienten und der Angehörigen. Im Sommer1998 ist am Marien-Hospital Wesel der Verein „Ambulante Asthmaschulungen imKindes- und Jugendalter e. V.“ mit dem Namen „ATME LOS!“ gegründet worden, umzu einer flächendeckenden Schulung asthmakranker Kinder in Deutschlandbeizutragen. Da aber auch andere allergologische Erkrankungen (hierzu gehörenNeurodermitis und Anaphylaxie) an Häufigkeit zugenommen haben und zu großenBelastungen führen, wurde das Schulungsangebot des Vereins mittlerweile auchauf diese Erkrankungen ausgeweitet.
Ziel dieser Kurse ist es, Kinder, Jugendliche und derenEltern mit der Krankheitsentstehung und dem Umgang damit vertraut zu machen,die medikamentöse Behandlung transparenter zu gestalten und Einblicke inverschiedene Therapien und Selbsthilfetechniken zu geben. Wichtiger Bestandteilist auch ein Erfahrungsaustausch der Eltern in verschiedenen Gesprächsrunden,die psychologisch geleitet sind. Die Kinder und Jugendlichen werdenaltersgerecht (ab 6 Jahren) in Kleingruppen zusammengefasst. Da die Anaphylaxieauch ein Thema in Kindergärten und Schulen ist, bieten wir auch Schulungen fürPädagogen an.
Leitung: Frau Dr. Koerner-Rettberg
Die genauen Termine und weitere Informationen erfragen Sie bitte im Büro des Forschungsinstitutes der Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Marien-Hospital, Kornelia Bisdorf, Tel.: (0281) 104-60717