Autogenes Training (Präventionskurs)
- Grundkurs"Ruhe im Inneren, Ruhe im Äußeren. Wieder Atem holen, das ist es." (Christian Morgenstern)
Das Autogene Training wurde in den 1920er Jahren von dem Berliner Arzt J.H. Schultz entwickelt. Mit Hilfe dieser Entspannungstechnik kann man lernen, sich selbst in kurzer Zeit zur Ruhe und in einen angenehmen Zustand der Tiefenentspannung zu bringen.
Diese Methode hilft, mit belastenden Situationen im Alltag wie beispielsweise Nervosität, Gereiztheit, Ängsten, Verspannungen besser umzugehen. Sie ist nahezu überall anwendbar und unterstützt die Selbstheilungskräfte, sie stärkt das Selbstvertrauen und trägt zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Themen des Grundkurses sind:
- Systematisches Erlernen der Grundübungen
- Erlernen eines gesunden Umgangs mit Stress auslösenden Situationen
Der Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt und wird bezuschusst.
Terminänderungen vorbehalten
8 Abende, 20.02.2025 - 10.04.2025 Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 19:45 Uhr, | |||||||||||||||||
8 Termin(e)
| |||||||||||||||||
Marlies Schöddert | |||||||||||||||||
1ateg1-314 | |||||||||||||||||
90,00 € |